Перевод: со всех языков на все языки

со всех языков на все языки

zum Richter ernannt werden

См. также в других словарях:

  • Richter auf Probe — (kurz Probe Richter) ist im deutschen Recht ein Berufsrichter, der noch nicht auf Lebenszeit (Richter auf Lebenszeit) angestellt ist. Die früher amtliche und teilweise heute noch gebrauchte Bezeichnung ist Gerichtsassessor (kurz, aber mehrdeutig… …   Deutsch Wikipedia

  • Richter (Deutschland) — Ein Richter (Lehnübersetzung aus lat. rector Leiter , Führer ) ist Inhaber eines öffentlichen Amtes bei einem Gericht, der – als Einzelrichter oder Mitglied eines Spruchkörpers – Aufgaben der Rechtsprechung wahrnimmt. Dabei soll er als neutrale… …   Deutsch Wikipedia

  • Richter auf Lebenszeit — Ein Richter ist Inhaber eines öffentlichen Amtes bei einem Gericht, der als Einzelrichter oder Mitglied eines Spruchkörpers Aufgaben der Rechtsprechung wahrnimmt. Dabei soll er als neutrale Person unparteiisch Gerechtigkeit gegen jedermann üben.… …   Deutsch Wikipedia

  • Richter — Kadi (umgangssprachlich) * * * Rich|ter [ rɪçtɐ], der; s, , Rich|te|rin [ rɪçtərɪn], die; , nen: Person, die die Rechtsprechung ausübt, über jmdn., etwas gerichtliche Entscheidungen trifft: die Richterin ließ Milde walten. Zus.: Einzelrichter,… …   Universal-Lexikon

  • Richter-Wahl-Kommission — Richterwahlausschüsse sind in Deutschland Gremien auf Bundes und auf Länderebene, die – im Bund neben dem zuständigen Bundesminister – die Richter aus allen Zweigen der Gerichtsbarkeit berufen. Inhaltsverzeichnis 1 Bund 1.1 Verfahren 1.2 Kritik 2 …   Deutsch Wikipedia

  • Probe-Richter — Richter auf Probe (kurz Probe Richter) ist im deutschen Recht ein Berufsrichter, der noch nicht auf Lebenszeit (Richter auf Lebenszeit) angestellt ist. Die früher amtliche und teilweise heute noch gebrauchte Bezeichnung ist Gerichtsassessor (kurz …   Deutsch Wikipedia

  • Richter — Person, die, in bestimmten Formen als Berufsrichter oder ehrenamtlicher Richter in ihr Amt berufen, unabhängig und nur dem Gesetz unterworfen, die rechtsprechende Gewalt ausübt. Rechtsgrundlage: Art. 97, 98 GG; Deutsches Richtergesetz i.d.F. vom… …   Lexikon der Economics

  • Europäische Konvention zum Schutze der Menschenrechte und Grundfreiheiten — Die Europäische Menschenrechtskonvention (EMRK) bzw. Konvention zum Schutze der Menschenrechte und Grundfreiheiten enthält einen Katalog von Grundrechten und Menschenrechten (Konvention Nr. 005 des Europarats). Über ihre Umsetzung wacht der… …   Deutsch Wikipedia

  • Konvention zum Schutz der Menschenrechte und Grundfreiheiten — Die Europäische Menschenrechtskonvention (EMRK) bzw. Konvention zum Schutze der Menschenrechte und Grundfreiheiten enthält einen Katalog von Grundrechten und Menschenrechten (Konvention Nr. 005 des Europarats). Über ihre Umsetzung wacht der… …   Deutsch Wikipedia

  • Konvention zum Schutze der Menschenrechte und Grundfreiheiten — Die Europäische Menschenrechtskonvention (EMRK) bzw. Konvention zum Schutze der Menschenrechte und Grundfreiheiten enthält einen Katalog von Grundrechten und Menschenrechten (Konvention Nr. 005 des Europarats). Über ihre Umsetzung wacht der… …   Deutsch Wikipedia

  • Zeittafel zum Zweiten Weltkrieg — Diese Übersicht stellt eine knappe Chronologie des Zweiten Weltkrieges dar. In den Schlussjahren wird der Krieg um Europa beziehungsweise Krieg in Asien wegen der Übersichtlichkeit halbjahresweise nach Kriegsschauplätzen jeweils getrennt… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»